

Randplatte für plattenstellfuss für terrassen ESSENTIEL sortiment
4 Abstandhalter 3mm, abbrechbar, um eine glatte Oberfläche zu erhalten.
Optimierte Form des Flansches: erleichtert das Aufstellen an einer Wand oder in einer Ecke.
Manuelle und millimetergenaue Höheneinstellung mit Hilfe der Mutter: keine zusätzlichen Werkzeuge erforderlich.
Verstärkungen für erhöhte Druckfestigkeit.
Selbstsichernde Rillen auf der Rückseite des Stelzlagers, die mit dem Boden in Kontakt sind, um den Halt zu gewährleisten.
Höhenverstellbarer Stellfuß zur Gestaltung einer begehbaren Terrasse aus Fliesen, Keramik oder Platten. Wird unter den Platten an jeder Ecke positioniert. Er lässt die Luft zirkulieren, schützt vor aufsteigender Feuchtigkeit und ermöglicht die Durchführung von Kabeln und Rohrleitungen. Macht den Terrassenbau leichter : Keine aufwendigen Erdarbeiten, Fugen entfallen. Manuelle Höheneinstellung mit der Verstellmutter.
Für die Aufstellung eines Whirlpools auf Stellfüßen verwenden Sie die PROFILDECK Lösung.
Die Verlegung auf Stellfüßen erfolgt ausschließlich auf stabilisiertem Boden oder auf vorhandener Betonplatte.
Die Terrassenverkleidung kann mit der Randplatte und dem Halter für Seitenverkleidung gemacht werden. Bitte die Empfehlungen für die Verlegung beachten.
Es muss mindestens ein Stellfuß an jeder Ecke der Platte positioniert werden. Bitte die Empfehlungen des Plattenherstellers für die Anzahl der Stellfüße und für eine Einschätzung über eventuell notwendige Zwischenstellfüße beachten. Die Platten müssen als «selbsttragend» bezeichnet sein. Klasse T7, T11 oder F+.
Die Platten aus Stein, Beton oder Keramik sind mögliche Wahlen für eine Terrasse auf Stellfüßen. Die Wahl hängt von der Nutzung, der Verlegeart und natürlich auch von der für Ihre Plattenterrasse gewünschten Optik ab.
Die Fläche, auf der die Plattenterrasse verlegt werden soll, muss unbedingt vorbereitet werden. Ein unvorbereiteter Boden (direkte Verlegung auf der Erde, z.B.) kann sich in der Zeit verändern und sich bewegen, je nach zu tragendem Gewicht und den Wetterbedingungen (Dürre, Starkregen…). Deshalb ist es notwendig, den Boden zu stabilisieren, um ein nachhaltiges Projekt zu garantieren.
zu Ihren Diensten.
Wetterbeständigkeit.
umweltfreundliche Lösung.
dank unserer innovativen Systeme.