

CLEMAN® justierschlüssel für cleman® stellfüsse
4 Abstandhalter 4mm, abbrechbar, um eine glatte Oberfläche zu erhalten.
Manuelle und millimetergenaue Höheneinstellung mit Hilfe der Mutter: keine zusätzlichen Werkzeuge erforderlich.
Verstärkungen für erhöhte Druckfestigkeit.
Selbstsichernde Rillen auf der Rückseite des Stelzlagers, die mit dem Boden in Kontakt sind, um den Halt zu gewährleisten.
2 integrierte Verschalungshalterungen am Flansch.
Inklusive Akustikgummi: dämpft Vibrationen und Geräusche um die Hälfte im Vergleich zur Verwendung nur eines Stelzlagers.
3 Einstellmöglichkeiten: Stellschraube, Mutter, Einstellschlüssel.
Höhenverstellbarer Stellfuß zur Gestaltung von begehbaren Terrassen aus Fliesen, Keramik oder Platten. Die selbstnivellierenden Stellfüße können auf unebene m oder unregelmäßigem Boden verwendet werden und sind zum Ausgleich oder zur Erstellung eines Gefälles bis 5% unabhängig von der Bodenbeschaffenheit. Bereiten Sie mit dem CLEMAN® Sortiment die Baustelle vor, indem Sie die Stellfüße mit dem Aufsatz voreinstellen, Sie dann die Höhe mit der Verstellmutter manuell einstellen und die Höhe um ein paar Millimeter mit dem Justierschlüssel justieren.
Die Verlegung auf Stellfüßen erfolgt ausschließlich auf unebenem und unregelmäßigem Boden oder auf vorhandener Betonplatte.
Die Seitenverkleidung kann mit der Randplatte gemacht werden. Bitte Empfehlungen für die Verlegung beachten.
Die CLEMAN® Stellfüße sind mit allen Plattenformaten kompatibel. Es muss mindestens ein Stellfuß an jeder Ecke der Platte positioniert werden. Bitte die Empfehlungen des Plattenherstellers für die Anzahl der Stellfüße und für eine Einschätzung über eventuell notwendige Zwischenstellfüße beachten. Die Platten müssen als «selbsttragend» bezeichnet sein. Klasse T7, T11 oder F+.
Es ist durchaus möglich, die Stellfüße auf einem nicht geebnetem Boden mit einer guten Vorbereitung zu verlegen. Es funktioniert auch auf einer bereits vorhandener Betonplatte: Es ist sehr praktisch, sich auf eine bereits vorhandene Struktur abstützen zu können.
Die Fläche, auf der die einstellbaren selbstnivellerenden Stellfüße verlegt werden sollen, muss vorbereitet werden. Ein unvorbereiteter Boden (direkte Verlegung auf der Erde oder auf einem Rasen z.B.) kann sich in der Zeit verändern und sich bewegen, je nach zu tragendem Gewicht und den Wetterbedingungen (Dürre, Starkregen…). Deshalb ist es notwendig, den Boden zu stabilisieren, um ein nachhaltiges Projekt zu garantieren. Die Verwendung ist auch mit Holzfliesen möglich.
zu Ihren Diensten.
Wetterbeständigkeit.
umweltfreundliche Lösung.
dank unserer innovativen Systeme.