Terrasse auf Stelzlagern mit Platten oder Holz: Wie wählt man?
Eine Terrasse auf Stelzlagern zu bauen, ist eine vielseitige und moderne Lösung, um Ihren Außenbereich mit den Gestaltungslösungen von Jouplast® einzurichten. Die verstellbaren Stelzlager ermöglichen es, Bodenunebenheiten auszugleichen und die Höhe der Terrasse nach Ihren Bedürfnissen anzupassen.
Die wichtigsten Vorteile von Terrassen auf Stelzlagern
Das Konzept der Terrassen auf Stelzlagern erleichtert die Installation, senkt die Baukosten und ermöglicht den Aufbau einer flexiblen und anpassbaren Terrassenstruktur im Laufe der Zeit. Außerdem sind Terrassen auf Stelzlagern ideal für Bereiche mit technischen Einschränkungen oder unebenem Boden, da sie Flexibilität bei der Wahl des Standorts und der Belagsmaterialien bieten.
Terrasse mit Platten versus Holzterrasse


Vorteile und Ästhetik
Terrassen mit Platten verleihen Ihrem Außenbereich ein modernes und klares Erscheinungsbild. Sie sind in einer Vielzahl von Stilen, Farben und Oberflächen erhältlich, was eine individuelle Gestaltung nach Ihren ästhetischen Vorlieben ermöglicht.
Holzterrassen hingegen schaffen eine warme und natürliche Atmosphäre. Holz bietet zeitlose Schönheit und fügt sich perfekt in grüne Umgebungen ein.
Haltbarkeit und Pflege
Plattenterrassen sind bekannt für ihre Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit. Sie erfordern nur wenig Pflege – eine regelmäßige Reinigung genügt in der Regel.
Holzterrassen hingegen benötigen eine häufigere Pflege, wie eine jährliche Behandlung, um ihr Aussehen und ihre Lebensdauer zu erhalten.
Budget und Installation
Plattenterrassen können aufgrund der Materialkosten und des erforderlichen Fachpersonals beim Kauf und bei der Installation teurer sein. Sie sind jedoch in der Regel schneller zu montieren.
Holzterrassen können günstiger sein, aber die langfristigen Pflegekosten müssen berücksichtigt werden.
Terrassen aus Verbundwerkstoff: Die moderne Alternative
Eine zunehmend beliebte Alternative zu Platten- oder Holzterrassen ist die Terrasse aus Verbundwerkstoff.

Terrassen aus Verbundwerkstoff werden aus einer Mischung aus Holz und/oder recycelten Materialien sowie Kunststoff hergestellt und bieten somit eine wetterbeständige und umweltfreundliche Lösung. Sie vereinen die Schönheit von natürlichem Holz mit der Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit des Verbundmaterials.
Verbundwerkstoff-Terrassen sind in einer großen Auswahl an Farben, Oberflächen und Strukturen erhältlich und passen sich so verschiedenen architektonischen Stilen an. In Bezug auf die Lebensdauer benötigen sie nur wenig Pflege, lassen sich leicht reinigen und erfordern keine regelmäßigen Behandlungen wie herkömmliches Holz.
Darüber hinaus sind Terrassen aus Verbundwerkstoff stabiler und weniger anfällig für Verformungen, was eine ebene und sichere Fläche für Ihre Outdoor-Aktivitäten gewährleistet. Wenn Sie eine moderne, ästhetische und langlebige Option für Ihre Terrasse suchen, könnte Verbundwerkstoff die ideale Wahl sein.
Schließlich können alle Beläge auf Stelzlagern verlegt werden – ob Holzdielen, Platten oder Verbundwerkstoff. Um die richtige Stelzlager-Serie auszuwählen, besuchen Sie den Bereich Terrasse gestalten.
Gemischte Terrassen aus Holz/Verbundwerkstoff und Platten: Das Beste aus beiden Welten

Für alle, die die warme Ästhetik von Holz mit der Langlebigkeit von Verbundwerkstoffen oder Platten verbinden möchten, sind Mischterrassen eine attraktive Lösung. Dieser hybride Ansatz kombiniert Elemente aus Naturholz oder Verbundwerkstoff mit Platten und bietet so eine einzigartige Optik und erhöhte Funktionalität.
Die Verwendung von Holz oder Verbundwerkstoff verleiht der Terrasse einen organischen und traditionellen Touch, während die Platten eine gleichmäßige und moderne Oberfläche schaffen.
Das ist eine innovative Möglichkeit, das Beste aus beiden Materialien zu nutzen!
Mischterrassen können auch zur Optimierung der Effizienz der Terrasse beitragen. Holz- oder Verbundbereiche eignen sich ideal für Entspannungszonen, während Platten für stark frequentierte Bereiche reserviert werden können. Kurz gesagt: Diese Kombination ermöglicht es, Ihren Außenbereich individuell an die Nutzung anzupassen und bietet so mehr Flexibilität bei der Terrassengestaltung.
Die verstellbaren Essentiel®-Stelzlager und Profildeck®-Tragbalken sind perfekt für diese Art von Mischterrassen geeignet.
Eine persönliche Entscheidung
Die Wahl zwischen einer Plattenterrasse, einer Holz- oder Verbundterrasse hängt in erster Linie von Ihren Vorlieben, Ihrem Lebensstil und Ihrem Budget ab. Berücksichtigen Sie die Optik, die Haltbarkeit, die Pflege und die Kosten, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Am Ende gilt: Egal, ob Sie sich für eine Plattenterrasse oder eine Holzterrasse entscheiden, die verstellbaren Stelzlager von Jouplast® bieten eine solide Basis für alle Terrassenarten und garantieren eine erfolgreiche und langlebige Installation.
Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Bedürfnisse zu analysieren und wählen Sie die Lösung, die am besten zu Ihrem Lebensstil und Ihrem Außenbereich passt.